Die Medicopter- Basis

Da sich viele Leute Fragen, wo eigentlich der Standort von der Medicopter117 - Basis genau ist, habe ich hier eine ziemlich genaue Wegbeschreibung:
Die Basis/der Stützpunkt / der Hangar von "Medicopter117" befindet sich in Österreich in der Nähe von St. Johann im Pongau. Dies gehört zum so genannten Groß- bzw. Kleinarltal.
Anfahrt von Deutschland aus in Richtung Salzburg (siehe Straßenkarte): Auf der A10 Richtung Bischofshofen (dies ist der letzte größere Ort vor St. Johann), kurz vor St. Johann geht es noch mal ab nach Urreiting. Dann dem (grünen) Schild zum "Heliport" folgen, d.h. unten links unter der Brücke durch. Nach kurzer Zeit ist der Hangar dann bereits in Sicht. Gedreht wird dort natürlich nicht täglich, die Teams sind auch im Umland oder in Wien unterwegs. Erkennungsmelodie von Medicopter117 „Elisabeth“ wurde von dem Komponisten Sylvester Levay komponiert. Die Darsteller stehen 3300 Meter über dem Boden auf den Kufen des Helis.
Ihr größter Feind ist die Zeit. Bei den Einsätzen der Flugretter von Medicopter117 geht es um Sekunde, Sekunden die über Leben und Tod entscheide. Schrillt die Alarmglocke, bedeutet das höchste Anspannung für die Rettungscrew. Das Adrenalin fliegt immer mit. Routineeinsätze gibt es nicht.
Der Medicopter117 fliegt außerdem noch für die Deutsche Rettungsflugwacht (DRF)
50 Stützpunkte in Deutschland an denen Helis und ihre jeweiligen Rettungseinheiten stationiert sind gibt es.
Ein Museumsstück ist auf der Rückseite der Basis und kommt aus der nationalen Volksarmee der ehemaligen DDR -> Das Wrack, es dient dabei als Cafe und Kabinenraum für die Pausenaufenthalte der Darsteller und Filmcrew und in mehreren Folgen als Notunterkunft für Sanitäter Peter Berger