Meine Homepage
Themen  
  Home
  Über mich
  Bilder
  Medicopter 117
  => Die Piloten
  => Die Notärzte
  => Die Sanitäter
  => Der Star der Serie: Die BK 117
  => Die Basis
  => Zitate
  Kontakt
  satellitenbild
  Gästebuch
  Extras
  Witze, Witze, Witze
Medicopter 117

Medicopter 117- Jedes Leben zählt

 

ein Bild

Einige von Euch kennen bestimmt noch die Serie: Medicopter 117.

Ich bin der Serie, auch wenn sie leider nach 7. tollen(unvollendeten) Staffel abgesetzt wurde, treu geblieben. Einerseits liegt mein Vorliebe für diese Actionserie sicher in ihrem Hauptdarsteller: Dem Medicopter! Eine Schönheit. Die bildhübsche BK117 im rot gelben Design; deutsche Wertarbeit vom aller Feinsten, das Beste, was es damals am Markt gab(aber auch noch jetzt, 10 Jahre nach Drehbeginn ist sie immer noch ein beliebtes Modell) 5 Jahre, aber noch top in Schuss. Volle EMS Ausrüstung, 2 Turbinen mit je 750 Wellen PS und die Außenseilwinde mit 270kg Last prägen das Baby. J

Andererseits bin ich sehr in Medizin, Erste Hilfe und dem Notfalldienst interessiert, wodurch die Serie, auch wenn dort manchmal nicht alles 100 pro dem richtigen Leben entspricht, noch interessanter für mich wird.

Aber natürlich liegt es auch an den tollen Schauspielern, dem einzigartigen Drehbuch und daran, dass die Folgen voll bepackt mit Action, witzigen Dialogen und Spannung sind.

 

Aber genug geschwärmt, hier ist mal der Inhalt zusammengefasst (von Wikipedia )

Auf den Unterseiten gibt es noch mehr zu meinem Lieblingsthema.

 

Spannende Rettungsaktionen, dramatische Schicksale und Geschichten rund um Haupt- und Nebendarsteller sind der Stoff der Serie. Die Retter fliegen in zwei Schichten mit je einem Piloten, einem Sanitäter und einem Notarzt (die ihre Einsätze in rot-gelben Overalls fliegen). So ist der Helikopter zu jeder Tageszeit einsatzbereit.

Angefangen hat es 1998 mit den Notärzten Dr. Gabriele Kollmann und Dr. Michael Lüdwitz, den Sanitätern Ralf Staller und Peter Berger und den Piloten Biggi Schwerin und Thomas Wächter. Chef der Basis (Stützpunktleiter) ist Herr Ebelsieder, der zwar gerne auf das Gesetz pocht, im Falle eines Falles aber voll und ganz hinter seinen Leuten steht. Ralfs Hund, ein ausgebildeter Lawinensuchhund, hieß Gonzo und war bis zu Ralfs Ausstieg dabei.

Das erste Liebespaar innerhalb der Crew bilden Gabriele und Ralf, sie hielten ihre Beziehung jedoch zuerst geheim. Nach einem schweren Helikopterabsturz des Teams um Dr. Kollmann, bei dem Biggi fast getötet worden wäre, geben sie ihre Liebe öffentlich preis. Kurz vor der Hochzeit verliert Gabrielle bei einem Einsatz ihr Leben. Obwohl Ralf versucht mit der neuen Notärztin Dr. Karin Thaler gut klarzukommen, kann er seine Trauer um Gabriele nicht verstecken und beginnt in den USA ein neues Leben.

Der neue Sanitäter Enrico Contini verliebt sich direkt in die Pilotin Biggi Schwerin, und er versteht sich sehr gut mit Dr. Lüdwitz, der bei einem Einsatz beobachtet wie die Russenmafia einen Mord begeht. Nach einer gefährlichen Flucht muss er jedoch in ein Zeugenschutzprogramm flüchten, besonders Karin, die sich in Michael verliebt hatte und seinen besten Freund Thomas Wächter trifft das sehr hart.

Der neue Notarzt Dr. Mark Harland wird bei seinem ersten Einsatz direkt auf eine harte Probe gestellt. Die beiden Crews arbeiten Wunderbar zusammen. Peter lernt unterdessen Enricos Schwester Stella kennen und kommt mit ihr zusammen. Nachdem Stella von Peter schwanger ist wird geheiratet. In einem atemberaubenden Einsatz rettet Pilot Thomas Wächter Stella und dem ungeborenen Sohn von Peter das Leben. Der neue Stützpunktleiter heißt Gunnar E. Hoeppler jr..

In der Jubiläumsfolge 50 "Flucht ohne Wiederkehr" gelingt es der Russenmafia Dr. Michael Lüdwitz zurück nach Deutschland zu locken. Der jedoch merkt das da etwas nicht stimmt und verursacht einen Unfall. Bei der Flucht wird er jedoch schwer verletzt und trifft nachts seinen besten Freund Thomas in der Basis. Das Versteck wird von der Mafia jedoch entdeckt und Lüdwitz wird in ein Bergwerk gebracht in dem er einbetoniert werden soll. Thomas gelingt es, ihn zu befreien. Bei der Flucht beginnt der Stollen zu explodieren. Thomas hilft Lüdwitz aus der Falle, stürzt, explodiert im Stollen und verliert dabei sein Leben. Der Verlust trifft vor allem Dr. Thaler sehr hart. Lüdwitz wird danach für tot erklärt. Der neue Pilot ist Jens Köster.

In der Folge "Verschollen" (Folge 54) stürzt Pilotin Biggi Schwerin bei einem Einsatz in den Bergen schwer. Enrico gelingt es in einer Meisterleistung den Helicopter aus dem Funkschatten zu bewegen. In der Folge "Im Labryrinth" stellt sich dann heraus, dass Biggi nie wieder wird fiegen können. Sie geht in die USA um dort an einem Simulator Piloten zu trainieren. Ihre Nachfolge als Pilotin der B-Crew tritt Gina Aigner an (Julia Cencig), die bereits seit der Flge "Der Zug" als Trainee auf der Basis arbeitet.

Die nächste Veränderung der Crew steht in der Folge "Verschüttet" (Folge 63) an. Biggi Schwerin kommt aus den USA zurück und will mit Enrico ein Wochenende in den Bergen verbringen. Dabei werden die beiden jedoch Zeuge, wie sich ein Mädchen verletzt. Die beiden retten das Kind und wollen es mit einem gefundenen Wohnmobil in Sicherheit bringen. Auf der Fahrt ins Krankenhaus geschieht jedoch ein Unfall und das Wohnmobil wird unter einem Erdrutsch begraben. Buchstäblich in letzter Sekunde gelingt es, die Verschütteten zu retten. Biggi und Enrico beschließen zusammen nach Italien zu ziehen und das Hotel von Enricos Eltern zu übernehmen.

In der Folge "Das Feuerwerk" (Folge 64) steht die Crew nun ohne Sani der B-Crew da. Pilot Jens Köster erinnert sich an eine lange zurückliegende Saniausbildung und fliegt einen Einsatz als Ersatz mit. Der Einsatz führt die Crew zu einem Rockfestival, wo sie den Roady Florian Lenz (Jo Weil) treffen. Nur wenig später wird die Crew - inzwischen endgültig ohne Sani - erneut zum Rockfestival gerufen. Nun stellt sich heraus, dass Florian Lenz ausgebildeter Sanitäter ist, auch noch auf einer BK 117. Am Ende der Folge tritt er den neuen Job bei Medicopter 117 als Sanitäter an.

 

Über diese Page  
  Das ist meine Homepage, sie ist noch im Aufbau also ist noch nicht alles so perfekt(wie es hoffetnlich mal wird^^)  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden